Segedunum

Wallsend NE28 6HR ,United Kingdom
Segedunum Segedunum is one of the popular Landmark & Historical Place located in , listed under Museum in Wallsend , Landmark in Wallsend ,

Contact Details & Working Hours

More about Segedunum

Segedunum war ein römisches Hilfstruppenkastell auf dem Gemeindegebiet (Parish) von Wallsend, District North Tyne, County Tyne and Wear, England.Es gehörte zu der aus insgesamt 16 Kastellen bestehenden Festungskette des Hadrianswalls (per lineam valli) und sicherte dessen östlichen Endpunkt am Fluss Tyne. Das Lager wurde etwa 300 Jahre, vermutlich von 125 bis 400 n. Chr., genutzt und zählt heute zu den am besten untersuchten Befestigungen am Wall. Heute ist die Ausgrabungsstelle vor allem durch das wiederaufgebaute Lagerbad, eine Nachbildung des Walls und der Aussichtswarte des Museums, bekannt. Der Hadrian’s Wall Path Wanderweg beginnt (oder endet) hier.NameDer Name des Kastells wurde in der Notitia dignitatum, einem Verzeichnis der spätrömischen Verwaltung aus dem 4. Jahrhundert, als Segeduno und in der Cosmologie des Geographen von Ravenna aus dem 7. Jahrhundert als Seduno überliefert. Wahrscheinlich wurde der Name des Kastells ursprünglich als Serduno ausgesprochen und im Laufe der Zeit zu Segeduno verschliffen. Seine Bedeutung ist in der Forschung umstritten. Eventuell stammt er aus dem keltischen, von der Bezeichnung für „mächtig“ oder „siegreich" ab. Vielleicht auch aus "sego“ (= Stärke) und „Dunum“ (= befestigter Ort) oder „sechdun“ (= trockener/wasserloser Hügel). Für Rivet und Smith leitet sich die antike Ortsbezeichnung aus einer (hypothetischen) indoeuropäischen Wurzel ab, segh. Es bedeutet wohl "Macht" oder "Kraft". Laut der ND war Wallsend mit einer Kohorte Lingonen aus Gallien belegt. So ist es auch möglich, dass viele ihrer Soldaten, entweder direkt aus dem gallischen Oppidum Segodunum an der Suin (Saône-et-Loire, Bourgogne) stammten oder verwandtschaftliche Verbindungen dorthin hatten.

Map of Segedunum