Butler’s Wharf

Butlers Wharf West 40 Shad Thames Flat 9, London SE1 2 ,United Kingdom
Butler’s Wharf Butler’s Wharf is one of the popular Landmark & Historical Place located in Butlers Wharf West 40 Shad Thames Flat 9 , listed under Historical Place in London ,

Contact Details & Working Hours

More about Butler’s Wharf

Butler’s Wharf ist ein ehemaliger Lagerhauskomplex in London, der unmittelbar an der Themse liegt. Nachdem die im 19. Jahrhundert entstandene Anlage in den 1970er-Jahren einige Zeit leer gestanden hatte und verkam, wurde sie seit 1984 unter der Leitung von Terence Conran umfangreich renoviert. Heute enthält das Gebäude Luxuswohnungen mit Themseblick und Gastronomie. Der Begriff Butler’s Wharf wird inzwischen auch für die umliegenden Straßen und Gebäude verwendet.Lage und NameButler’s Wharf liegt im Londoner Stadtteil Bermondsey im Borough of Southwark am Südufer der Themse. Die Tower Bridge ist in unmittelbarer Nähe. Auf der gegenüberliegenden Flussseite befinden sich die St Katharine Docks.Der englische Begriff Wharf steht für eine Kaianlage. Der Name Butler geht auf einen Getreidehändler zurück, der im 18. Jahrhundert an dieser Stelle ein Lager unterhielt. Die Zusammensetzung beider Begriffe wurde ab 1873 zunächst zur Bezeichnung für die Kaianlage und das an ihr befindliche Warenlager. Die an den Gebäudekomplex grenzenden Straßen und Gebäude wurden in der Vergangenheit üblicherweise Shad Thames genannt. Nach heutigem Verständnis erfasst die Bezeichnung Butler’s Wharf auch diesen Bereich; insoweit gibt es begriffliche Überschneidungen.ArchitekturButler’s Wharf entstand von 1871 bis 1873. Die der Flussseite zugewandte Gebäudefassade ist, der Zeit ihres Entstehens entsprechend, im viktorianischen Stil gehalten. Sie dominierte das Bild des südlichen Themseufers. Die Lagerräume erstreckten sich über mehrere Etagen. Das Hauptgebäude hatte Lagerflächen von 56.000 m². Butler’s Wharf war mit den dahinterliegenden Lagergebäuden über zahlreiche Brücken verbunden, die den Straßenzug Shad Thames überspannten. Durch diese Verbindungen konnten ankommende Waren von den Schauerleuten weit in flussabgewandte Lagerbereiche getragen werden. Dadurch stieg die Lagerfläche auf über 100.000 m². Die damit verbundenen weiten Wege machten Butler’s Wharf für die Schauerleute zu einem unattraktiven Arbeitsplatz.

Map of Butler’s Wharf